ROMANATIC DATABASE
Home
Kontakt
Hilfe
Datenbank
: 4199
Bilder: 2048
Kommentare: 85
Nach Romanatic-ID suchen
Admin-Login
Benutzername
Passwort
8
Schnellsuche
Erweiterte Suche
Referenzsuche
Kaiser
Vespasianus
As, 73 n. Chr. in Rom.
Vs.: CAESAR AVG F DOMITIAN COS II, belorbeerter Kopf des Domitianus nach rechts.
Rs.: S - C, ein Adler steht auf einem Globus frontal, den Kopf nach rechts gewandt, die Flügel gespreizt.
RIC²
645 (R2);
RIC¹
702;
O
;
V
Romanatic-ID: 3479
Vespasianus
As, 73 n. Chr. in Rom.
Vs.: CAESAR AVG F DOMITIAN COS II, belorbeerter Kopf des Domitianus nach rechts.
Rs.: S - C, sechssäuliger Tempel des Jupiter Capitolinus.
RIC²
646 (R);
RIC¹
703;
L
690A;
O
Romanatic-ID: 3480
Vespasianus
Dupondius, 73-74 n. Chr. in Rom.
Vs.: CAESAR AVG F DOMITIAN COS II, belorbeerte und drapierte Büste des Domitianus nach rechts.
Rs.: S - C, Spes steht mit Blume in der rechten Hand nach links.
Wegen Domitianus drapierter Büste als Dupondius zugeordnet. Die Spes Rückseite wurde jedoch normalerweise nur für Asse gebraucht.
RIC²
663 (R2);
Ljubljana
364;
O
Romanatic-ID: 3498
Vespasianus
Dupondius, 73-74 n. Chr. in Rom.
Vs.: CAESAR AVG F DOMITIAN COS II, belorbeerte und drapierte Büste des Domitianus nach links.
Rs.: S - C, Spes steht mit Blume in der rechten Hand nach links.
Wegen Domitianus drapierter Büste als Dupondius zugeordnet. Die Spes Rückseite wurde jedoch normalerweise nur für Asse gebraucht.
RIC²
664 (R2);
Ljubljana
363;
R
Romanatic-ID: 3499
Vespasianus
As, 73-74 n. Chr. in Rom.
Vs.: CAESAR AVG F DOMITIAN COS II, belorbeerter Kopf des Domitianus nach rechts.
Rs.: S - C, Domitianus reitet mit erhobener rechten Hand und Zepter in der linken Hand nach links.
RIC²
672 (R);
RIC¹
701a;
L
689, 690;
O
;
P
704
Romanatic-ID: 3508
Vespasianus
As, 73-74 n. Chr. in Rom.
Vs.: CAESAR AVG F DOMITIAN COS II, belorbeerter Kopf des Domitianus nach rechts.
Rs.: S C (im Abschnitt), Vespasianus mit Zweig in der rechten und Zepter in der linken Hand in Quadriga nach rechts fahrend.
Möglicherweise ein Hybrid. Diese Rückseite wurde normalerweise nur für Vespasianus und Titus verwendet.
RIC²
673 (R2);
RIC¹
700;
O
;
V
Romanatic-ID: 3509
Vespasianus
As, 73-74 n. Chr. in Rom.
Vs.: CAESAR AVG F DOMITIAN COS II, belorbeerter Kopf des Domitianus nach rechts.
Rs.: S - C, Spes steht mit Blume in der rechten Hand nach links.
RIC²
674 (C);
RIC¹
699;
P
702
Bild von:
Numismatica Ars Classica
Romanatic-ID: 3510
Vespasianus
As, 73-74 n. Chr. in Rom.
Vs.: CAESAR AVG F DOMITIAN COS II, belorbeerter Kopf des Domitianus nach links.
Rs.: S - C, Spes steht mit Blume in der rechten Hand nach links.
RIC²
675 (C);
L
688;
P
703
Bild von:
Numismatik Lanz München
Romanatic-ID: 3511